Die ausgewählten Orte von Digital Offline liegen in der Natur und dort können wir „Reflektion finden, Bewusster Leben“. Die freie Natur lädt zum entspannen ein, damit wir uns dort frei und unbeschewert fühlen können, um somit Körper, Geist und Seele baumeln zu lassen. Jeder Ort ist individuell und bietet uns viel Platz für professionelle Workshops und Einzelcoaching, Raum für Outdoor-Aktivitäten, Bereiche zum Relaxen, einen Lagerfeuer- und Grillplatz für die Abendstunden und noch vieles mehr. Für den erholsamen Nachtschlaf gibt es Einzel- oder Mehrbettzimmer. Wählen Sie Ihren Ort aus, für Ihre digitale Auszeit.
Naturparadies „Wildenrain“
A-6952 Hittisau – Wildenrain im Bregenzerwald, Österreich
Ausstattung
Das Naturparadies Wildenrain bietet so viel mehr als nur eine komfortable Unterbringung in einer Ferienwohnungen mit Schalfzimmern, Wohnzimmer, Küche und ein modernes Bad mit WC/ Dusche. Eine extrem günstige Lage, nicht weit vom Ortszentrum Hittisau, dennoch abgeschieden jeglicher Hauptverkehrsstraßen. Es führt keine Straße in unmittelbarer Nähe vorbei, sondern nur ein Fahrweg führt dort hin.
Freizeit
So liegt diese wunderschöne Umgebung mit vielen Natursehenswürdigkeiten direkt vor der Haustüre. Direkt von hier können Sie Spaziergänge, Radtouren oder schöne Wanderungen z.B. zu einer Sennerei oder zu einer Nachtwanderung unternehmen. Es ist auch der Ausgangspunkt für sportliche Unternehmungen wie Gleitschirmfliegen, Rafting, Bogenschießen uvm. Die freie Natur lädt zum entspannen ein, sauerstoffreiche Kräuterdüfte genießen um somit Körper, Geist und Seele baumeln lassen. Genau so, wie man sich das für die digitale Auszeit wünscht.
Veranstaltungsort für:
Führungskräfte, Teams, Einzelpersonen
Rote Scheune
17268 Gerswalde OT Fergitz (Uckermark) in Brandenburg, Deutschland
Ausstattung
Fergitz liegt in der seenreichen hügeligen Endmoränenlandschaft der nördlichen Uckermark im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin am Westufer des Oberuckersees, der mit dem Unteruckersee zu den beiden größten Seen der Region gehört. Der Umbau der alten Scheune in Fergitz am Westufer des Oberuckersees erfolgte durch den Berliner Architekten Thomas Kröger, der schon für zwei andere Projekte in der Uckermark preisgekrönt wurde. Der langgestreckte Bau – ein ehemaliger alter Kuhstall mit dicken Steinmauern, kleinen Fenstern im Obergeschoss und großen Holztoren – zeigt sich von außen fast unverändert. Innen jedoch wurde das Gebäude komplett entkernt und neu strukturiert. Die 4 Doppelzimmer haben je ein Doppelbett und wunderschöne Bäder, sowie eine voll ausgestattete Küche. Ein 3000 qm Privatgarten mit Obstwiese, Kastanienbäumen, Hängematte, Schaukel und Sandkasten, gehört exklusiv zum Landhaus. In der überdachten, ansonsten unbeheizten Halle befindet sich der große begehbare Kamin.
Freizeit
Der Oberuckersee lädt wunderbar zum Schwimmen ein. Die Badestelle erreicht man in ca 10 Min. Fussweg. Ein weiterer See versteckt sich hinter dem Dorf. Für Naturliebhaber können diese mit zu Pferd, per Esel mit dem Kanu oder Fahrrad erkunden. Für Wanderer bietet dieses Gebiet eine der schönsten Landschaften in diesem Teil Deutschlands. Auch für den Gaumengenuss ist z.B. mit dem Restaurant Gut Suckow in der Nähe gesorgt.
Veranstaltungsort für:
Führungskräfte, Teams, Einzelpersonen
Baumhaushotel „Rosenberg“
73494 Rosenberg in Baden-Württemberg, Deutschland
Ausstattung
Das Baumhaushotel in Rosenberg gibt es seit 2011 und ist das erste dieser Art in Baden Württemberg. Die Anlage liegt direkt am Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg, am Rande eines Kiefernmischwaldes mit insgesamt 7 Häusern und 29 Betten. Es gibt 5 Häuschen mit 4 Betten; 1 Häuschen für 3 Personen; 1 Häuschen für bis zu 6 Personen. Jedes Baumhaus ist mit elektrischem Strom und Licht und einer elektrische Heizung ausgestattet. Neben Toiletten in den Baumhäuser stehen WCs und Duschen der Campinganlage zur Verfügung.
Freizeit
Das Ziel von Baumhaushotel ist es den Besuchern ein unvergessliches Übernachtungserlebnis inmitten der Natur zu ermöglichen. Fernab vom Stress der Großstädte kann sich jeder in den Häusern erholen, auf der Terrasse den Sonnenuntergang genießen oder selbst aktiv werden: Wandern, biken, baden – die Natur ist der schönste Sportplatz. Ausgangspunkt für einer unvergesslichen Husky-Wanderung, ein Besuch im Bergwerk Tiefer Stollen, Badeseen Kreßbachsee od. Bucher Stausee, Beachvolleyballfelder, Radtouren über die Ostalb, Schloss ob Ellwangen, Limestor bei Dalkingen, Kloster Neresheim.
Veranstaltungsort für:
Einzelpersonen, Familien mit Kindern ab 9 Jahren
Museumsherberge Glashütte
15837 Baruth/Mark-Glashütte in Brandenburg, Deutschland
Ausstattung
Die Herberge selbst besteht aus dem um 1853 erbauten, frisch restaurierten Gebäude der ehemaligen Dorfschule im Schweizerhausstil und einem 2003 erbauten Bettenhaus. Das Erdgeschoss beider Gebäude ist rollstuhlgerecht und barrierefrei gestaltet.
Freizeit
Auf dem Gelände kann man sich auf vielfältige Art betätigen. Ebenso sind die Wanderwege in der Umgebung gut ausgeschildert, die Radwege ordentlich befestigt. Zum Walde ist es nur ein Katzensprung. Im Beherbergungspreis enthalten Badespaß im unserem Biobadeteich, Beachvolleyball und Fußball nach Vereinbarung: Disko, Lagerfeuer. Zusätzlich zu buchen: Kremser- und Kutschfahrten, Reiten, Trecking- Tours, Fahrrad- und Skaterverleih im Ort.
Veranstaltungsort für:
Einzelpersonen, Familien mit Kindern ab 9 Jahren
Freizeithaus im Rottal
73453 Abtsgmünd-Pommertsweiler in Baden-Württemberg, Deutschland
Ausstattung
Das Freizeithaus liegt Abseits von allem Verkehr liegt es im Naturschutzgebiet Rottal. Unmittelbar vor dem Haus lädt eine große Wiese zu Spiel und Sport ein. Das Haus eignet sich für seine Lage vor allem für Familien.
Freizeit
Eine große Feuerstelle auf der Wiese lädt zu einem gemütlichen Tagesabschluss ein. Außerdem ist ein hauseigener Grill vorhanden, mit dem man auf der gepflasterten Terasse grillen kann.
In der weiteren Umgebung des Freizeithaus befinden sich zahlreiche Freizeitangebote wie einen Badesee, eine Minigolfanlage, Kegelbahnen … . Mit unserer Kooperation mit hallokinder gibt es ein vielfältiges Aktivitäten-Programm. Außerdem lädt das Rottal zum Laufen, Wandern, Fahrradfahren und Spazierengehen in der Natur ein.
Veranstaltungsort für:
Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Im Bann 23
D-73479 Ellwangen